Neues Freigehege für die Makaken in Tasikoki - 23.Mai.2014
Am Anfang dieses Jahres (2014) begann man in Tasikoki mit dem Bau einer neuen Residenz für die Makaken. Zurzeit leben hier 75 Makaken, von denen 40 der lokalen „
Macaca nigra“ Art angehören. Wir hoffen dieses Jahr ein Großteil dieser Gruppe in die Wildnis zu entlassen.
Tasikoki sucht schon nach einem Ort an dem dies möglich ist, aber es ist keine leichte Aufgabe. Der Wald muss qualitativ hochwertig sein, genügend Nahrung enthalten, nicht zu nah an der Zivilisation sein, um das Risiko für die Menschen zu minimieren und dass keine anderen Makaken in der Nähe leben, da Menschen und Makaken um die gleiche Nahrung kämpfen könnten. Leider ist nicht mehr sehr viel an ursprünglichem Wald in Nord Sulawesi übrig (was einer der Gründe für die Aufnahme dieser Tierart auf die Rote Liste der gefährdeten Arten ist) und daher sind geeignete Orte schwer zu finden. Es wurden aber zwei mögliche Plätze gefunden, welche zurzeit untersucht werden.
.jpg.aspx?width=500&height=374)
Diese neue Residenz ist wichtig um das Verhalten der Makaken in einer natürlichen Umgebung zu beobachten. In dieser neuen Residenz, mit einem Umfang von 150 Metern und vielen Bäumen, werden sie mit Nahrung gefüttert die an dem Ort an dem sie entlassen werden geerntet wurde. Somit gewöhnen sie sich an den Geruch und Geschmack der Gegend. Sie können in dieser Residenz auch nach Essen, wie zum Beispiel Kokosnüsse, suchen. Dank der Unterstützung von Masarang International kann dieser Ort jetzt realisiert werden und wird voraussichtlich Mitte dieses Jahres fertig sein. In diesen Bildern kann man sehen, dass die erste Phase des Projektes fertig ist. So wurde schon Platz für den Zaun gemacht und die Grundlage und Pfosten für den „Affen-sicheren“ Zaun gelegt. In der nächsten Phase wird der verzinkte Zaun aufgestellt.
.jpg.aspx)
Wenn die Makakengruppe freigelassen ist, wird dieser Platz für andere Makakenarten in Tasikoki benutzt, damit sie „draußen spielen“ können. Hier werden sie sich wöchentlich abwechseln. Eine willkommene Ergänzung für alle Makaken in Tasikoki.
Kurzes Update zum Makaken-Freigehege und dem Freilassungsprojekt für die Sampiri - 15. August 2014
In Tasikoki arbeitet das Personal noch sehr intensiv am neuen, großen Makakengehege.
Zwischen Mai und Juni hatten sie eine sehr schwierige Zeit da schwere Elektrizitätsausfälle Metall- und Schweißerarbeiten wochenlang unmöglich machten. Diese Probleme wurden aber behoben und es wird jetzt gehofft die Makaken Ende September in diesem Gehege zu haben.
Unten sehen sie die Bilder des Fortschrittes von verschieden Seiten des Geheges. Wie möchten uns nochmals bei den zahlreichen Sponsoren bedanken, die dieses Projekt unterstützt haben!
.jpg.aspx)
Gute Nachrichten gibt es auch von den Sampiri (das ist der lokale Name für die „roten und blauen Lori“ (lat. Eos histrio)); das Datum ihrer Freilassung wurde auf den 21. August festgelegt! Auf den folgenden Bildern kann man das Gehege, das für die Freilassung benutzt wird, sehen. Dies wird auf die Talaud-Inseln, der Ursprungsort dieser Vögel, diese Woche noch transportiert. Mehr Nachrichten gibt es nach der Freilassung. Vielen Dank an den World Parrot Trust für seine Unterstützung!
(Übersetzung aus dem Englischen: Tobias Ehrlich)