Das Projekt ist Teil des Programmes „Partnerschaften für nachhaltige Landschaft“. CI ist eine amerikanische NGO, die 1987 gegründet wurde. Sie arbeitet jetzt in über 30 Ländern weltweit und hat 900 Angestellte. Ihre Mission ist es, die Natur zum Wohle aller Erdenbewohner zu schützen, indem sie einen gesünderen, reicheren und produktiveren Planeten schaffen.
Entwicklung der Zuckerpalmen in einer Zuckerpalmen-Baumschule. Wenn die Palmen groß genug sind, werden sie in die Wälder und Felder ausgebracht.
CI hat ein
Memorandum of Understanding (MoU) mit der lokalen Regierung in Nord-Sumatra geschlossen, um dabei zu helfen, 5 Hauptwirtschaftsgüter zu entwickeln. Eines davon ist die Zuckerpalme. Sie haben Masarang kontaktiert, weil die Foundation eine der wenigen Organisationen in Indonesien ist, die sich auf die Entwicklung von Zuckerpalmen und von alternativer Energie aus Zuckerpalmen spezialisiert hat.
CI stellt fest: „Die Aktivitäten von Masarang mögen in Indonesien stattfinden, aber sie spielen eine globale Rolle. Zudem haben die Probleme in Indonesien eine Auswirkung auf den gesamten Planeten. Fortdauernde Entwaldung führt zu einem massiven CO2-Anstieg mit weitreichenden Folgen für Klima und Umwelt. Masarang packt diese Probleme an ihrer Wurzel an, um nachhaltige Lösungen zu finden, die auf lange Zeit funktionieren. Masarang findet Lösungen für die dringendsten Probleme unserer Zeit: Entwaldung, Verlust der Artenvielfalt, Klimaänderung, Armut und Unterentwicklung. Masarang ist es gelungen die Lebensbedingungen der Menschen in Tomohon zu verbessern und auch einen zusätzlichen Vorteil durch die Zuckerpalme als Wirtschaftsgut zu schaffen.“
Masarang hilft den Bauern Zuckerpalmen zu pflanzen und hilft ihnen ein nachhaltiges Einkommen zu erzielen.
Viele Kleinbauern haben keinen Zugang zu Informationen oder haben keine Kenntnisse, wie sie die Produktivität ihrer Zuckerpalmen erhöhen, bessere Zapfmethoden anwenden und die Qualität des Zuckersaftes verbessern. Es fehlt auch an ausreichender technischer Unterstützung und entsprechendem Training. Indem man das Wissen über eine bessere Technologie, den Zuckerpalmsaft weiterzuverarbeiten, bereitstellt, kann man die Lebensbedingungen der Bauern verbessern. Die meisten Bauern wissen auch nicht, dass die Zuckerpalme eine positive Auswirkung auf die Umwelt hat. Deswegen wird Masarang mit CI zusammenarbeiten und Wissen zur Verfügung stellen, wie man Zuckerpalmen mittels einer Waldwirtschaftlichen Herangehensweise aberntet und die lokale Palmzuckerproduktion verbessert und in Produktionseinheiten verbessert. Auch der Zugang zum (internationalen) Markt soll das Ziel der Bemühungen sein, indem man Privatunternehmen einschaltet.
Der erste Schritt bei der Produktion: das Zapfen des Saftes.
(Englischer und holländischer Text auf www.masarang.nl/en)